Versuch 1: Strahlengänge an verschiedenen optischen Materialien
Versuche
V1.1 geradliniger Strahlenverlauf,
V1.2 Reflexion an einer dicken Metallplatte,
V1.3 diffuse Reflexion,
V1.4 Strahl trifft auf eine dünne Glasplatte,
V1.5 Strahl trifft auf eine dicke Glasplatte (planparallele Platte) und
V1.6 Strahl trifft auf eine Metallfolie
Es soll das Verhalten dieser Materialien beim Lichteinfall untersucht werden.
Lernziel
Ein Lichtstrahl geht solange gerade aus, bis er auf ein Hindernis trifft. An Metallen findet eine Reflexion am Lot statt. Da diffuse (unebene) Körper auf jeder Unebenheit ein Lot haben, wird der Strahl (Lichtbündel) in verschiedene Richtungen reflektiert. An der dünnen Glasplatte wird Reflexion und Transmission beobachtet. An der dicken Glasplatte (planparallele Platte) findet an jeder Grenzfläche Strahlenaufspaltung statt. Bei sehr dünnen Metallfolien (10µm) wird ebenfalls Transmission beobachtet.
V1.7 Reflexion und Transmission an Farbfiltern in Abhängigkeit von der Wellenlänge
Versuch
Es wird mit grünem und rotem Laserlicht auf einen roten bzw. grünen Farbfilter eingestrahlt.
Lernziel
Reflexions- und Transmissionsverhalten ist wellenlängenabhängig.