Versuch 4 - Wellenlängenmessung mit Beugungsgittern: Methoden und Anwendungen

Versuch 4: Wellenlängenbestimmung mittels optischer Gitter

V4: Beugung am Gitter 300 Striche/mm.

Lernziel

 


Eine Wellenlängenbestimmung wird im sichtbaren Bereich mit Beugungsgittern durchgeführt. Mit der didaktischen Reduktion auf zwei Wellenlängen wird die Systematik der Beugung erkannt. Diese Versuche eignen sich als Vorversuche „Gitterversuch mit verschiedenen Spektrallampen“ im Praktikum.

Versuch

 

Mit einem grünen Laser werden bei drei verschiedenen optischen Gittern die Gitterzahlen bestimmt. Mit diesen Gitterzahlen wird dann die Wellenlänge des roten Lasers bestimmt. Zusätzlich wird noch ein Experiment mit einem Kreuzgitter durchgeführt.

Dr. Peter Schaller  

 

Adresse

 

Prof.-Scheibe-Straße 47

 

07937 Zeulenroda-Triebes

 

Kontakt

 

Telefon: 036628 85303


E-Mail: peter.schaller.hv@t-online.de

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.